💡 B³ - Batterie Bildungsnetzwerk Bayern Kursangebot im Herbst und Winter! Die Teilnahme ist kostenfrei. ✔️ Einstiegskurs Lithium-Ionen-Batterien ✔️ Sicherer Umgang mit Batterien ✔️ Batteriematerialien für Lithium-Ionen-Akkus ✔️ Grundlagen der Batterietechnik und aktuelle Trends ✔️ Batteriezellen richtig testen und analysieren - Praxistraining zur Messinfrastruktur und Datenauswertung ✔️ B³ impuls ✔️ Elektrodenproduktion für Lithium-Ionen-Batterien ✔️ Zellproduktion von Lithium-Ionen-Batterien ✔️ Wie baue ich eine Elektrode? Praxistraining zur Herstellung einer Batterieelektrode im Labormaßstab ✔️ Modultests in der Anwendung: Vermessen, analysieren, beurteilen ✔️ Recycling von Lithium-Ionen-Batterien ✔️ Design for X - Recyclinggerechtes Batteriedesign ✔️ Prozesskette Pouchzelle - Praxistraining für Fertigung, Verschaltung und Systemverständnis ✔️ Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz bei Lithium-Ionen-Batterien – Grundlagen und Sicherheitsstrategien ✔️ Batteriesysteme sicher und effizient zerlegen - Praxistraining zur Fachgerechte Demontage von End-of-Life Batteriesystemen Alle Kurse findet ihr unter: https://lnkd.in/gqbUVwVa Matthias Gerhard Matthias Ruff Alexander Hefner Christoph Kreutz
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Plastics Manufacturing
Die Adresse, wenn's um Kunststoff geht
About us
Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist die Adresse, wenn's um Kunststoff geht. Als größtes Kunststoff-Institut Deutschlands bieten wir praxisgerechte Lösungen - zielgerichtet auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Dabei verstehen wir uns seit über 50 Jahren als Partner der Kunststoff-Industrie: Durch Qualitätsprüfungen und Gütesicherung unterstützen wir Ihre Produktpolitik und liefern wertvolle Argumente für Ihre Absatzmärkte. Wir sind Marktführer für Weiterbildung und Wissenstransfer im Bereich Kunststoff mit mehr als 13.000 Teilnehmern jährlich. Im Bereich der Forschung stehen wir für marktgerechte Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Produktionstechnologien. Mit der Zertifizierung von Managementsystemen bieten wir die beste Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg. Der Bereich Industrie Consulting begleitet seine Kunden auf dem gesamten Weg der Wertschöpfungskette, von der Entwicklung über die Produktion bis zum Einsatz, mit dem Ziel die beste Lösung zu finden. Das SKZ ist Gründungsmitglied der ZUSE-Gemeinschaft. Impressum: https://www.skz.de/impressum Datenschutz: https://www.skz.de/datenschutz
- Website
-
http://www.skz.de
External link for SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
- Industry
- Plastics Manufacturing
- Company size
- 201-500 employees
- Headquarters
- Würzburg
- Type
- Privately Held
- Founded
- 1961
- Specialties
- Qualitätsprüfungen und Gütesicherung, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, and Managementzertifizierung
Locations
Employees at SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
-
Christoph Kugler
Gruppenleiter Digitalisierung bei SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
-
Thomas Stintzing
Responsibility for clean and safe drinking water
-
mohammed shuaib
Store manager in samsung smartphone cafe
-
Halimatu Sadiya Bruce
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Updates
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Auf dem Rückweg von der Jahrestagung von Kunststoffe in OWL in Bielefeld. 🚅 Danke an alle Teilnehmer für die vielen Fragen und interessanten Gespräche. Danke an alle Referenten für die spannenden Beiträge die die wichtigen Themen der Branche abgebildet haben, KI, Cybersecurity, Aus- und Weiterbildung und Materialien für und in der Circular Economy. Es hat mich gefreut einen Beitrag leisten zu dürfen und selbst viele Einblicke mitzunehmen! Vielen Dank an Oliver Hülsmann für die Einladung. SKZ – Das Kunststoff-Zentrum P.S.: Wer sich fragt, warum ich so verkniffen drein schaue: die Suche nach dem richtigen Winkel für den Selfie war eine Herausforderung 😉
-
-
🥳 Wir freuen uns sehr über unser neues Messsystem für Ramanspektroskopie! 🩵 Vielen Dank an ColVisTec AG - Leaders in Inline Spectroscopy für die wunderbare Zusammenarbeit.
‼️ Neues Ramanspektrometer ‼️ 😱 Letzte Woche hat Fuat Eker unser neues Messsystem für #Ramanspektroskopie gebracht. Wir können Kunststoffe nun #inline, #atline und #offline analysieren. 👩🔬 🕵♂️ #Rezepturentwicklung, #Recyclingprozesse oder #Alterungsverhalten - wir sind dem Rätsel auf der Spur! 🔍 👣 Danke ColVisTec AG - Leaders in Inline Spectroscopy für die gute Zusammenarbeit! Cosima Güttler Timo Grunemann SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
-
-
🔧 #Fachtagung: #Polypropylen #im #Automobilbau 📅 #24.–#25. #September #2025 📍 #Würzburg #Polypropylen ist mit rund 70 kg pro Fahrzeug der mengenmäßig bedeutendste #Kunststoff im #Automobilbau – und ein echter Schlüssel zur #Kosten- und #Gewichtseinsparung. Unsere Fachtagung beleuchtet den aktuellen Stand und die #Zukunftsperspektiven dieses vielseitigen #Werkstoffs. 🎯 #Themenschwerpunkte: - Neue #Anforderungen durch Komponenten bei Elektrofahrzeugen - #ELV und die Herausforderung geeigneter Recyclattypen - #Recycling- und #Leichtbaukonzepte - Innovative #PP #Compounds - #Zukunftsperspektiven und neue Rohstoffe 👥 #Hochkarätige Referenten geben spannende Einblicke in neue #Rohstoffe, #Verarbeitungsverfahren und #nachhaltige #Konzepte. 🤝 Genügend Raum für #Fachgespräche und #Networking in angenehmer #Atmosphäre. 📌 Tagungsleitung: Juergen, Dr. Rohrmann, Consultant PP Compounds, Kelkheim 👉 #Jetzt #mehr #erfahren #und #anmelden: https://lnkd.in/eQJwqj6i #Automobilbau #Polypropylen #Kunststoffe #Nachhaltigkeit #Recycling #Leichtbau #Fachtagung #Networking #Innovation Andreas Bachmann Nathalie Spiegel Sylvia Schmidt Eva Engelmann Ingo Sartorius Albert Foguet Harald Heitkamp Carlos B. Helen Haug Jan Wiedemann Tobias Epple Markus Kralicek Marcel Alberts Maximilian Wende Michael Heilig Andreas Köppel
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
🔬🚆 Projektstart RAILVENT – Nachhaltige Innovation für die Schiene! Zum 01.07. ist das internationale Forschungsprojekt RAILVENT im Netzwerk IraSME gestartet – mit dem Ziel, neuartige, antibakterielle und umweltschonende Lüftungskanäle für den Einsatz in Schienenfahrzeugen zu entwickeln. 🌱 Warum RAILVENT? Die Innenraumluftqualität in Zügen ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden der Fahrgäste. Gleichzeitig fordert das Europäische Klimagesetz eine drastische Reduktion der Treibhausgasemissionen. RAILVENT verbindet beide Herausforderungen: ✅ Antibakterielle Eigenschaften neuartiger Lüftungskanäle zur Reduktion von Keimen ✅ Nachhaltige Materialien zur Minimierung des CO₂-Fußabdrucks ✅ Innovatives Design für eine ressourcenschonende Produktion und Recyclingfähigkeit 🔍 Unsere Schwerpunkte im Projekt: Das interdisziplinäre Konsortium untersucht: 🔹 Materialentwicklung & Harzformulierung 🔹 Prozessanpassung & Verarbeitbarkeit 🔹 Designoptimierung & Lebenszyklusanalyse (LCA) 🤝 Unsere Projektpartner: GETA mbH – Designoptimierung & Recyclingkonzepte Turna Ahşap – Prozessentwicklung für biobasierte Materialien EZD - Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien – Entwicklung nachhaltiger Harzsysteme & Funktionalisierung sowie CO₂-Analysen Mit gebündelter Expertise aus Chemie, Verfahrenstechnik, Werkstoffprüfung und Design schaffen wir die Grundlage für eine neue Generation von Lüftungssystemen im Bahnverkehr – gesund, nachhaltig und zukunftsweisend. 📢 Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die kommenden Meilensteine! Wollen Sie mehr über dieses neue Projekt erfahren? Dann kontaktieren Sie unsere Experten am SKZ – Das Kunststoff-Zentrum und EZD - Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien: Dr.-Ing. Felipe Wolff Fabris Natascha Kuhl #RAILVENT #IraSME #Forschung #Nachhaltigkeit #Schienenverkehr #LCA #Materialinnovation #SKZ #GETA #TurnaAhsap #EZD #GreenMobility #Projektstart Bundesministerium für Wirtschaft und Energie AiF Projekt GmbH
-
-
CREATE Symposium - Kunststoffe in Zeiten der Bioökonomie 💡Trefft Experten und Interessierte aus allen Bereichen der biobasierten Kunststoffwertschöpfung, um über aktuelle Trends und Innovationen zu lernen, zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. 📅 10.11.2025 ab 09:00 🗺️ SKZ – Das Kunststoff-Zentrum in Würzburg ✒️ Wir freuen uns auf eure Teilnahme, anmelden könnt ihr euch unter: https://lnkd.in/dtXxzU4U 🗒️ Die Agenda findet ihr unten👇 Philipp Wohlfahrt Jonathan Lambers Hermann Achenbach Matthias Ruff Alexander Hefner
-
💙Ihr wollt mehr SKZ-News 🤗 Dann folgt gerne auch unserem WhatsApp-Kanal👇 https://lnkd.in/er8tc28r Matthias Ruff Katrin Heilig Alexander Hefner Andreas Bachmann Nathalie Spiegel
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
𝗩𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗱𝗲𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝗹𝗮𝘂𝗳 – Workshop zu zirkulärem Produktdesign Wie können Unternehmen Produkte so gestalten, dass Materialien möglichst lange im Kreislauf bleiben? Am 01. Oktober 2025 in Nürnberg bietet ein gemeinsam vom Umweltcluster Bayern und Bayern Innovativ durchgeführter Workshop konkrete Antworten: 🔸 Vorstellung des EU-Projekts CURIOST – eine Initiative, die Kreislaufwirtschaft erlebbar macht 🔸 Einführung in die 10R-Strategie – von Vermeidung bis Rückgewinnung 🔸 Anwendung der Design-Thinking-Methode – Ideen entwickeln und erste Prototypen erarbeiten 🔸 Austausch mit Fach- und Führungskräften aus Bau, Kunststoffen, Mechanik und Mechatronik Der Workshop wird aus Mitteln des Projekts CURIOST finanziert und kann daher kostenfrei angeboten werden. (https://lnkd.in/eTCZcFKf) 📍 Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg 📅 01.10.2025 | 09:30 – 17:00 Uhr 👉 Anmeldung bis 24.09.2025 erforderlich: https://lnkd.in/ewntZT_j Der Workshop verbindet Einführung, Praxisübungen und Teamarbeit. Teilnehmende erleben zirkuläres Produktdesign nicht nur theoretisch, sondern entwickeln gemeinsam erste Lösungsansätze.
-
-
🗨️„Drum prüfe, was sich ewig bindet.“ nach Friedrich Schiller oder in unserem Fall „Drum biege, was ewig verbunden bleiben soll.“ 💪 😊Wir freuen uns über unsere „neue“ WIDOS Biegeprüfmaschine, die nach einigen Jahren Einsatz ihren Weg zu uns gefunden hat🤗. Das Besondere daran, das Verfahren für die Maschine wurde seiner Zeit gemeinsam mit und am SKZ entwickelt. Ganz nach Elton John😉”The circle of Life” Matthias Ruff Katrin Heilig Alexander Hefner Gernot Dr. Hochleitner Dr. Eduard Kraus
-
-
🥳 Es ist endlich wieder „Machine Monday" und wir stellen euch unsere vielfältige Ausstattung des Aufbereitungstechnikums (Bereich Materialien, Compoundieren & Extrudieren) vor. 👋Heute stellen wir den Der Ringextruder RE01 XPV von CPM vor: ✔️Maschinentyp: Ringextruder (= 12 Wellen, alle separat angetrieben, statischer Kern) ✔️Schneckendurchmesser von 18 mm ✔️Längen-Durchmesser-Verhältnis (L/D): 48 ✔️Max. Temperatur 350 °C ✔️Durchsatz ca. 10-125 kg/h Der Ringextruder RE01 XPV ✅ hat zwei Seitenbeschickungen zur Zugabe diverser Füllstoffe, Additive ✅ bietet große Oberflächenerneuerung und damit sehr gute Entgasungsleistung, z.B. für reaktive Prozesse ✅ hat zwei Entgasungsstuffer zur prozessicheren Entgasung oder Entwässerung im Prozess ✅ kann mit unterschiedlichsten am SKZ vorhandenen Dosierern beschickt werden ✅ Maschinenkonfiguration gezielt an Prozess anpassbar ✅ mit umfangreicher Peripherieausstattung am SKZ: Dosierungen, Vakuumpumpen, Schmelzepumpen, Schmelzefiltration, Strangtransportband, Wasserbäder unterschiedlicher Längen und diverse Granulatoren (UWG, Strang) Mehr zum Ringextruder RE01 XPV lest ihr hier👇 https://lnkd.in/exwfny8q Unsere Bildungsangebote im Bereich Compoundieren/Extrudieren findet ihr hier👇 https://lnkd.in/eCbSxehr 🙏Vielen Dank an CPM für die Zusammenarbeit 🤝 Matthias Ruff Katrin Heilig Andreas Büttner Alexander Hefner Johannes Rudloff Joerg Mayer-Lutz