🏃♀️➡️🏃➡️ Auch dieses Jahr waren Kolleginnen und Kollegen vom SKZ – Das Kunststoff-Zentrum beim 3️⃣5️⃣. Würzburger Residenzlauf am Start! 🥉 Beim Fit-and-Fun Lauf /AOK Firmenlauf haben es die Frauen des SKZ sogar auf Platz 3️⃣ in der Firmenwertung geschafft 🥳! 🩵 Herzlichen Glückwünsch an alle Läufer für die tollen Leistungen! Serhiy Yatsenko Alexander Schulmann Alexander Hefner Cosima Güttler Christopher Pommer
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Plastics Manufacturing
Die Adresse, wenn's um Kunststoff geht
About us
Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist die Adresse, wenn's um Kunststoff geht. Als größtes Kunststoff-Institut Deutschlands bieten wir praxisgerechte Lösungen - zielgerichtet auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Dabei verstehen wir uns seit über 50 Jahren als Partner der Kunststoff-Industrie: Durch Qualitätsprüfungen und Gütesicherung unterstützen wir Ihre Produktpolitik und liefern wertvolle Argumente für Ihre Absatzmärkte. Wir sind Marktführer für Weiterbildung und Wissenstransfer im Bereich Kunststoff mit mehr als 13.000 Teilnehmern jährlich. Im Bereich der Forschung stehen wir für marktgerechte Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Produktionstechnologien. Mit der Zertifizierung von Managementsystemen bieten wir die beste Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg. Der Bereich Industrie Consulting begleitet seine Kunden auf dem gesamten Weg der Wertschöpfungskette, von der Entwicklung über die Produktion bis zum Einsatz, mit dem Ziel die beste Lösung zu finden. Das SKZ ist Gründungsmitglied der ZUSE-Gemeinschaft. Impressum: https://www.skz.de/impressum Datenschutz: https://www.skz.de/datenschutz
- Website
-
http://www.skz.de
External link for SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
- Industry
- Plastics Manufacturing
- Company size
- 201-500 employees
- Headquarters
- Würzburg
- Type
- Privately Held
- Founded
- 1961
- Specialties
- Qualitätsprüfungen und Gütesicherung, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, and Managementzertifizierung
Locations
Employees at SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Updates
-
🏃♂️➡️Schnell an die Kopfhörer 🎧 In der neuen Folge Kunststoff:nachgefragt geht es um Planung📄, Produktionsstätten🏭 und Blumentöpfe🌱. 🔊Hierfür haben Matthias Ruff und Alexander Hefner die Experten 🎙️Benedikt Sticht und🎙️Jan Hammer von der IE Group zu Gast 🤝 Die Folge findet ihr auf der Plattform eurer Wahl, die Links dazu hier👇 www.skz.de/podcast Katrin Heilig Nathalie Spiegel Julia Kulzer Andreas Bachmann Alexander Ebenbeck
-
-
Unsere Kollegin Wilma Hahn vom SKZ – Das Kunststoff-Zentrum nahm in der vergangenen Woche an der Mitgliederversammlung 2025 des Bundesverband GebäudeGrün e. V. - BuGG in Stuttgart teil. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die Arbeit der BuGG-Teams und förderte den Austausch unter den Mitgliedern. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung der begrünten Calwer Passage. Vielen Dank an den Bundesverband GebäudeGrün e. V. - BuGG für die gelungene Organisation! Wilma Hahn Daniel Reiter Jürgen Dr. Wüst Sandra Leuckert Alexander Ebenbeck Matthias Ruff Alexander Hefner Katrin Heilig Andreas Bachmann
BuGG-Mitgliederversammlung 2025: Ein gelungener Austausch! Stuttgart war in diesem Jahr der Treffpunkt für uns und unsere Mitglieder. Der 03.04.2025 stand ganz im Zeichen der jährlichen Mitgliederversammlung im Maritim Hotel Stuttgart mit einem interessanten Programm. Ein Highlight war die Vorstellung der 4 BuGG-Teams "Geschäftsstelle", "Technik", "Städte und Politik" sowie "Kommunikation". Dabei standen unter anderem deren Aufgaben und Ziele im Mittelpunkt. In sich anschließenden Workshops konnten BuGG-Mitglieder Wünsche, Fragen und Ideen einbringen. Dafür sind wir sehr dankbar! Die geführte Besichtigung der begrünten Calwer Passage im Herzen von #Stuttgart bildete den Abschluss des rundum gelungenen Tages. Ein herzlicher Dank geht an unsere Mitglieder! Wir haben uns sehr gefreut, Sie wiederzusehen!💚 #Mitgliederversammlung #BuGG #Gebäudegrün #Fassadenbegrünung ©️Fotos: BuGG
-
-
-
-
-
+2
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Fachwissen stärken: Unsere PE-Schweißerschulung 2025 mit Verlängerungsprüfung ✅ Drei Tage, vier Fachbereiche und viele wertvolle Erkenntnisse: Unsere jährliche Schweißerschulung bot auch dieses Jahr wieder die Gelegenheit, Fachwissen aufzufrischen und praktische Fertigkeiten zu festigen. Mitarbeiter aus dem Rohrleitungsbau, Anlagenbau, der Gebäudetechnik und dem Kundendienst nahmen an der Schulung teil, die sowohl einen theoretischen Teil als auch eine praktische Verlängerungsprüfung umfasste. Vielen Dank an alle Beteiligten für die Teilnahme und an das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum mit Herrn Henneberger für die professionelle Durchführung! 👏 #FranzLohr #Weiterbildung #Schweißtechnik #Teamwork
-
-
-
-
-
+1
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
EZD - Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien is very glad to host the ESMA Academy Inkjet Applications: Plastics. These have been very interesting days, with exciting presentations, demonstrations in the labs and discussions around #ink_formulation, #characterization, #pre_treatment, #printheads, #drop_watching, #curing, #drying, #colour_management and many other topics. It's a unique chance to have so many inkjet experts together here in our facilities, such as Oliver Kammann, Tri Tuladhar, Jochen Christiaens, Adam Strevens, Bart Hallmark, Christian Gächter✅ and Holly Steedman. The interdisciplinary knowledge exchange with these experts allows us to further expand our know-how in the field of #formulation, #production and #characterization of #inkjet_inks and push forward this technology. Many thanks to ESMA vzw for the excellent collaboration! EZD - Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
-
-
🥳 Es ist endlich wieder „Machine Monday" und wir stellen euch unsere vielfältige Ausstattung des Aufbereitungstechnikums (Bereich Materialien, Compoundieren & Extrudieren) vor. Heute möchten wir euch den Einschnecken-Extruder Typ ZE45 der Hans Weber Maschinenfabrik GmbH vorstellen. 👉 Mit einem Schneckendurchmesser von 45 mm 👉 Durchsatz ca. 5-100 kg/h 👉 max. Schneckendrehzahl 160 1/min 👉 Max. Temperatur 300 °C 💡 Im Video seht ihr den Aufbau als Flachfolienextrusionslinie mit Breitschlitzdüse (350 mm) und Glättwerk. Getrocknet wird das Material hier in einem Aufsatztrockner von motan group. 👉 Hierbei sind Folienstärken von ca. 0,1 – 4 mm herstellbar (abhängig von Materialsystem) 👷♂️ Zum Einsatz kommt der Einschnecken-Extruder von Weber: ✔️ Bei Forschungsprojekten zu z.B. Verpackungsthemen ✔️ In verschiedenen Industrieprojekten - z.B. bei Untersuchungen zur Extrudierbarkeit von Folien bei neu entwickelten Materialsystemen ✔️ Bei unseren vielfältigen Weiterbildungskursen mit praktischem Anteil im Bereich der Extrusion – auch mit dem Schwerpunkt Folien 🤍 Vielen Dank an Hans Weber Maschinenfabrik GmbH für die sehr gute Zusammenarbeit seit vielen Jahren! 📚 Unser Kursangebot findet ihr hier https://lnkd.in/eCbSxehr und mehr Informationen zu unseren Forschungs- und Industrieangeboten in der Extrusion findet ihr hier https://lnkd.in/e_rRM94u 📽️ Im Video seht ihr mehr 👇 Andreas Büttner Matthias Ruff Alexander Hefner Andreas Bachmann
-
🛫Start des Projektbegleitenden Ausschusses für MINERVA - Papierspritzguss 📄. Wir freuen uns auf ein spannendes Projekt gemeinsam mit zahlreichen Partnern 🤝. 🤗Ihr dürft euch bald auf erste Insights 👀 freuen z.B.: 🎧Eine Podcastfolge zum Projekt, die im 📅Mai erscheint: 👉www.skz.de/podcast 💻Einen Onlinekurs rund um die Technologie Papierspritzguss im 📅Mai und 📅Dezember: 👉https://lnkd.in/ebFfT37M Matthias Ruff Katrin Heilig Alexander Hefner Irena Heuzeroth Bianca Gubi ENGEL Steffen Schramm PTS – Institut für Fasern & Papier gGmbH Bernhard Hennrich Johann Erath Dr. Benedikte H.
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Viel über KI reden reicht nicht! Wir machen unsere Mitarbeiter fit für die Verwendung von KI-Tools im Arbeitsalltag. 🦾 Gute Stimmung und viele Fragen gab es am 03. und 04. April bei unserem ersten, umfassenden KI-Workshop für unsere Mitarbeiter am SKZ – Das Kunststoff-Zentrum. 💡 Rund 35 Kollegen haben an unserem Workshop teilgenommen und es gibt Bedarf für mehr! Meine Einschätzung? Mindestens noch 2 Termine dieses Jahr. 🥵 Das große Interesse an der Thematik zeigt, dass wir hier den richtigen Weg gehen und erkannt haben, dass unsere Mitarbeiter von der Technologie profitieren wollen und werden. 🤖 Der Workshop hat vielen Sicherheit gegeben, was erlaubt ist und was nicht und welches Tool für welche Aufgabe geeignet ist. Man muss einfach wissen wie man die Tools verwendet um die Möglichkeiten erkennen und nutzen zu können. 🚀 Alles übrigens auch organisatorisch abgedeckt durch KI-Richtlinie, Tool-Whitelist und so weiter. 📋 Wo seid ihr auf eurer KI-Journey? #AIliteracy Vielen Dank an alle Organisatoren und Referenten: Dr. Benedikte H. Frédéric Achereiner Tim Dees 🎉
-
-
🚰 Zukunft gemeinsam gestalten! Thomas Stintzing vom SKZ – Das Kunststoff-Zentrum war Teil eines spannenden Treffens der Gruppe der (künftigen) Benannten Stelle Trinkwasser beim #DVGW in Bonn. Ein inspirierender Austausch, der nicht nur aktuelle Entwicklungen in der Trinkwasserregulierung beleuchtete, sondern auch wichtige Weichen für die zukünftige Zusammenarbeit stellte. 💬 Vielen Dank an alle Teilnehmenden für die konstruktiven Gespräche und die tolle Atmosphäre – wir freuen uns auf die nächsten Schritte! Thomas Stintzing Christian Winkler Jürgen Dr. Wüst Sandra Leuckert Alexander Ebenbeck Matthias Ruff Alexander Hefner Katrin Heilig #SKZ #DVGW #Trinkwasser #BenannteStelle #ZukunftGestalten #Netzwerk #Wasserqualität #Regulierung
Group of (future) Notified Body Drinking water meets in Bonn. It was a great meeting that set the course for future professional work.
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Auszeichnung für aquatherm! Wir freuen uns sehr, vom SKZ – Das Kunststoff-Zentrum als Premiumpartner im Bereich Bildung ausgezeichnet worden zu sein! Diese besondere Anerkennung haben wir erhalten, weil wir bei aquatherm einen nachhaltigen und ganzheitlichen Weiterbildungsansatz verfolgen – mit maßgeschneiderten Schulungen und besonders aktiver Teilnahme unserer Kollegen. Ein Highlight im letzten Jahr war unsere umfangreiche Einrichterschulung vor Ort, die genau auf unsere internen Bedarfe abgestimmt war. Wir danken dem SKZ für diese Auszeichnung und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Bildungsprojekte! #aquatherm #Weiterbildung #Kunststoffbranche
-