🌐 Unser Netzwerk wächst weiter. Zu den über 430 Mitgliedern zählt nun auch NETSTAL Deutschland GmbH mit Sitz in Stuttgart! Netstal Deutschland ist ein führender Anbieter von Hochleistungs-Spritzgießlösungen mit Schweizer Präzision. Sie stehen für effiziente Produktion, höchste Zuverlässigkeit und eine nachhaltige Zukunft. Mit innovativen Technologien und kundenzentrierten Lösungen maximieren sie die Produktionseffizienz für Dünnwandverpackungen, PET-Preforms, Getränkeverschlüsse und medizinische Präzisionsartikel. NETSTAL steht für führende Spritzgießtechnologie – präzise, effizient, zuverlässig und nachhaltig. 🤝 Uwe Telinde Jens Enghardt Netstal Deutschland wir freuen uns, dass Sie im Netzwerk sind! #skzvernetzt www.netstal.com
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Plastics Manufacturing
Die Adresse, wenn's um Kunststoff geht
About us
Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist die Adresse, wenn's um Kunststoff geht. Als größtes Kunststoff-Institut Deutschlands bieten wir praxisgerechte Lösungen - zielgerichtet auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Dabei verstehen wir uns seit über 50 Jahren als Partner der Kunststoff-Industrie: Durch Qualitätsprüfungen und Gütesicherung unterstützen wir Ihre Produktpolitik und liefern wertvolle Argumente für Ihre Absatzmärkte. Wir sind Marktführer für Weiterbildung und Wissenstransfer im Bereich Kunststoff mit mehr als 13.000 Teilnehmern jährlich. Im Bereich der Forschung stehen wir für marktgerechte Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Produktionstechnologien. Mit der Zertifizierung von Managementsystemen bieten wir die beste Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg. Der Bereich Industrie Consulting begleitet seine Kunden auf dem gesamten Weg der Wertschöpfungskette, von der Entwicklung über die Produktion bis zum Einsatz, mit dem Ziel die beste Lösung zu finden. Das SKZ ist Gründungsmitglied der ZUSE-Gemeinschaft. Impressum: https://www.skz.de/impressum Datenschutz: https://www.skz.de/datenschutz
- Website
-
http://www.skz.de
External link for SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
- Industry
- Plastics Manufacturing
- Company size
- 201-500 employees
- Headquarters
- Würzburg
- Type
- Privately Held
- Founded
- 1961
- Specialties
- Qualitätsprüfungen und Gütesicherung, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, and Managementzertifizierung
Locations
Employees at SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Updates
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Einstieg in die Faserverbundtechnik Zufriedene Gesichter nach einem anspruchsvollen Kurs, diesmal durchgeführt für Teilnehmer aus Unternehmen mit dem Schwerpunkt Behälter-Apparate- und Anlagenbau. Neben den Grundlagen zu Werkstoffen und Verarbeitungsverfahren von Faserverbundkunststoffen gab es auch abgestimmte, spezifische Lehrgangsinhalte. Diese zielgruppenorientierte Wissensvermittlung ist eine Stärke unserer Trainer im SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Halle. Theorie ist wichtig, aber noch mehr schätzen die Teilnehmer den Praxisteil und die Demonstrationen. Am 2. Tag konnten sie in unserem Technikum selber laminieren und so hautnah Erfahrungen mit diesem Werkstoff sammeln. Nicht jedem ist gelungen, ein blasenfreies Laminat herzustellen, aber um so deutlicher ist der Aha-Effekt beim Thema Fehler und Fehlervermeidung. #Faserverbund, #GFK, #Behälterbau, #Rohrleitungsbau, #Einstiegskurs Bernhard Teichmann, Maria Lilienthal
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Neues Kursformat am SKZ – Das Kunststoff-Zentrum 🧑🎓 Heute möchte ich ein neues Kursformat vorstellen, welches das Potenzial hat, bisher unerkannte Optimierungspotenziale aufzudecken. Im Kurs Datenanalyse in Python für Kunststoffanwendungen geht es um: 👉 Vergleich gängiger Datenverarbeitungstools und Demonstration der Vorteile von Python 👉 Einführung in die Programmierung mit Python 👉 Gegenüberstellung der möglichen Datenanalysetechniken 👉 Nutzung von Programmierbibliotheken bei der Datenanalyse in Python 👉 Möglichkeiten und Optimierung der Daten- und Ergebnisvisualisierung 👉 Ausblick mit Tipps für die weitere Vertiefung Für wen ist der Kurs geeignet? 🤔 ☝ Für alle, die mehr aus ihren Daten machen wollen ☝ Für alle, die sich bisher nicht an das Thema herangetraut haben und nun den ersten Schritt machen wollen ☝ Für alle, die ihre Entscheidungen faktenbasiert treffen wollen Infos gibt es hier: https://lnkd.in/dKpxDXGE Alexander Hefner Matthias Ruff Katrin Heilig Christoph Kugler Ruben Schlutter
-
-
Erosionsschutz im Fokus‼️ Die Experten vom SKZ auf der FGSV-Tagung M AEBEL 2025! Am 10. April 2025 sind wir als SKZ - Das Kunststoff-Zentrum mit einem eigenen Stand dabei, wenn die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) 🚘 🚆 🚛 zur Tagung M AEBEL ins Kongress Palais Kassel einlädt! 🚧🔬 Auf der Agenda stehen unter anderem: ➡️ Das neue FGSV-Merkblatt M AEBEL 2024 ➡️ Fallbeispiele zur Erosionsschutzplanung ➡️ Innovative Prüfmethoden für Erosionsschutzprodukte Wir uns darauf, neueste Erkenntnisse aus der Prüfung von Erosionsschutz-Produkten einzubringen und mit Fachleuten aus der Branche zu diskutieren. 📍 Treffen Sie uns vor Ort – unsere Kollegen Wilma Hahn, Robin Kroh und Daniel Reiter freuen sich auf den Austausch! 🤝 #Erosionsschutz #FGSV #M_AEBEL #SKZ #Straßenbau
-
-
🏃♀️➡️🏃➡️ Auch dieses Jahr waren Kolleginnen und Kollegen vom SKZ – Das Kunststoff-Zentrum beim 3️⃣5️⃣. Würzburger Residenzlauf am Start! 🥉 Beim Fit-and-Fun Lauf /AOK Firmenlauf haben es die Frauen des SKZ sogar auf Platz 3️⃣ in der Firmenwertung geschafft 🥳! 🩵 Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer für die tollen Leistungen! Serhiy Yatsenko Alexander Schulmann Alexander Hefner Cosima Güttler Christopher Pommer
-
-
🏃♂️➡️Schnell an die Kopfhörer 🎧 In der neuen Folge Kunststoff:nachgefragt geht es um Planung📄, Produktionsstätten🏭 und Blumentöpfe🌱. 🔊Hierfür haben Matthias Ruff und Alexander Hefner die Experten 🎙️Benedikt Sticht und🎙️Jan Hammer von der IE Group zu Gast 🤝 Die Folge findet ihr auf der Plattform eurer Wahl, die Links dazu hier👇 www.skz.de/podcast Katrin Heilig Nathalie Spiegel Julia Kulzer Andreas Bachmann Alexander Ebenbeck
-
-
Unsere Kollegin Wilma Hahn vom SKZ – Das Kunststoff-Zentrum nahm in der vergangenen Woche an der Mitgliederversammlung 2025 des Bundesverband GebäudeGrün e. V. - BuGG in Stuttgart teil. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die Arbeit der BuGG-Teams und förderte den Austausch unter den Mitgliedern. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung der begrünten Calwer Passage. Vielen Dank an den Bundesverband GebäudeGrün e. V. - BuGG für die gelungene Organisation! Wilma Hahn Daniel Reiter Jürgen Dr. Wüst Sandra Leuckert Alexander Ebenbeck Matthias Ruff Alexander Hefner Katrin Heilig Andreas Bachmann
BuGG-Mitgliederversammlung 2025: Ein gelungener Austausch! Stuttgart war in diesem Jahr der Treffpunkt für uns und unsere Mitglieder. Der 03.04.2025 stand ganz im Zeichen der jährlichen Mitgliederversammlung im Maritim Hotel Stuttgart mit einem interessanten Programm. Ein Highlight war die Vorstellung der 4 BuGG-Teams "Geschäftsstelle", "Technik", "Städte und Politik" sowie "Kommunikation". Dabei standen unter anderem deren Aufgaben und Ziele im Mittelpunkt. In sich anschließenden Workshops konnten BuGG-Mitglieder Wünsche, Fragen und Ideen einbringen. Dafür sind wir sehr dankbar! Die geführte Besichtigung der begrünten Calwer Passage im Herzen von #Stuttgart bildete den Abschluss des rundum gelungenen Tages. Ein herzlicher Dank geht an unsere Mitglieder! Wir haben uns sehr gefreut, Sie wiederzusehen!💚 #Mitgliederversammlung #BuGG #Gebäudegrün #Fassadenbegrünung ©️Fotos: BuGG
-
-
-
-
-
+2
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Fachwissen stärken: Unsere PE-Schweißerschulung 2025 mit Verlängerungsprüfung ✅ Drei Tage, vier Fachbereiche und viele wertvolle Erkenntnisse: Unsere jährliche Schweißerschulung bot auch dieses Jahr wieder die Gelegenheit, Fachwissen aufzufrischen und praktische Fertigkeiten zu festigen. Mitarbeiter aus dem Rohrleitungsbau, Anlagenbau, der Gebäudetechnik und dem Kundendienst nahmen an der Schulung teil, die sowohl einen theoretischen Teil als auch eine praktische Verlängerungsprüfung umfasste. Vielen Dank an alle Beteiligten für die Teilnahme und an das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum mit Herrn Henneberger für die professionelle Durchführung! 👏 #FranzLohr #Weiterbildung #Schweißtechnik #Teamwork
-
-
-
-
-
+1
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
EZD - Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien is very glad to host the ESMA Academy Inkjet Applications: Plastics. These have been very interesting days, with exciting presentations, demonstrations in the labs and discussions around #ink_formulation, #characterization, #pre_treatment, #printheads, #drop_watching, #curing, #drying, #colour_management and many other topics. It's a unique chance to have so many inkjet experts together here in our facilities, such as Oliver Kammann, Tri Tuladhar, Jochen Christiaens, Adam Strevens, Bart Hallmark, Christian Gächter✅ and Holly Steedman. The interdisciplinary knowledge exchange with these experts allows us to further expand our know-how in the field of #formulation, #production and #characterization of #inkjet_inks and push forward this technology. Many thanks to ESMA vzw for the excellent collaboration! EZD - Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
-
-
🥳 Es ist endlich wieder „Machine Monday" und wir stellen euch unsere vielfältige Ausstattung des Aufbereitungstechnikums (Bereich Materialien, Compoundieren & Extrudieren) vor. Heute möchten wir euch den Einschnecken-Extruder Typ ZE45 der Hans Weber Maschinenfabrik GmbH vorstellen. 👉 Mit einem Schneckendurchmesser von 45 mm 👉 Durchsatz ca. 5-100 kg/h 👉 max. Schneckendrehzahl 160 1/min 👉 Max. Temperatur 300 °C 💡 Im Video seht ihr den Aufbau als Flachfolienextrusionslinie mit Breitschlitzdüse (350 mm) und Glättwerk. Getrocknet wird das Material hier in einem Aufsatztrockner von motan group. 👉 Hierbei sind Folienstärken von ca. 0,1 – 4 mm herstellbar (abhängig von Materialsystem) 👷♂️ Zum Einsatz kommt der Einschnecken-Extruder von Weber: ✔️ Bei Forschungsprojekten zu z.B. Verpackungsthemen ✔️ In verschiedenen Industrieprojekten - z.B. bei Untersuchungen zur Extrudierbarkeit von Folien bei neu entwickelten Materialsystemen ✔️ Bei unseren vielfältigen Weiterbildungskursen mit praktischem Anteil im Bereich der Extrusion – auch mit dem Schwerpunkt Folien 🤍 Vielen Dank an Hans Weber Maschinenfabrik GmbH für die sehr gute Zusammenarbeit seit vielen Jahren! 📚 Unser Kursangebot findet ihr hier https://lnkd.in/eCbSxehr und mehr Informationen zu unseren Forschungs- und Industrieangeboten in der Extrusion findet ihr hier https://lnkd.in/e_rRM94u 📽️ Im Video seht ihr mehr 👇 Andreas Büttner Matthias Ruff Alexander Hefner Andreas Bachmann