🔍 JungesChemieForum (JCF) der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) Würzburg zu Besuch am SKZ – Nachwuchs trifft Innovation Am 23.07.2025 durften wir rund 20 engagierte Studierende des JungesChemieForums der Julius-Maximilians-Universität Würzburg bei uns am SKZ begrüßen. Unter der Leitung von Johann Erath erhielten die Teilnehmenden im Rahmen einer Exkursion spannende Einblicke 👀in die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststofftechnik – von der Materialentwicklung über die Verarbeitung bis zur Prüfung. 🧪 Das Programm im Überblick: ✅Materialentwicklung, Compoundieren & Extrudieren ✅Spritzguss & Additive Fertigung ✅Bauteileigenschaften ✅Qualitätssicherung & Produktsicherheit 💡 Thematisierte Themen wie Leichtbau, individualisierte Medizin durch additive Fertigung, Recycling, Digitalisierung, Produktsicherheit und langlebige Bauteile zeigen: Die Herausforderungen von morgen brauchen den Nachwuchs von heute! Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch! #SKZ #JCFWürzburg #Nachwuchsförderung #Kunststofftechnik #Innovation #AdditiveFertigung #Recycling #Digitalisierung #Produktsicherheit #Materialentwicklung #Spritzguss #Qualitätssicherung #UniWürzburg Johann Erath, Ruben Schlutter, Marcus Heindl, Benjamin Baudrit, Dr. Benedikte H.
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Plastics Manufacturing
Die Adresse, wenn's um Kunststoff geht
About us
Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist die Adresse, wenn's um Kunststoff geht. Als größtes Kunststoff-Institut Deutschlands bieten wir praxisgerechte Lösungen - zielgerichtet auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Dabei verstehen wir uns seit über 50 Jahren als Partner der Kunststoff-Industrie: Durch Qualitätsprüfungen und Gütesicherung unterstützen wir Ihre Produktpolitik und liefern wertvolle Argumente für Ihre Absatzmärkte. Wir sind Marktführer für Weiterbildung und Wissenstransfer im Bereich Kunststoff mit mehr als 13.000 Teilnehmern jährlich. Im Bereich der Forschung stehen wir für marktgerechte Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Produktionstechnologien. Mit der Zertifizierung von Managementsystemen bieten wir die beste Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg. Der Bereich Industrie Consulting begleitet seine Kunden auf dem gesamten Weg der Wertschöpfungskette, von der Entwicklung über die Produktion bis zum Einsatz, mit dem Ziel die beste Lösung zu finden. Das SKZ ist Gründungsmitglied der ZUSE-Gemeinschaft. Impressum: https://www.skz.de/impressum Datenschutz: https://www.skz.de/datenschutz
- Website
-
http://www.skz.de
External link for SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
- Industry
- Plastics Manufacturing
- Company size
- 201-500 employees
- Headquarters
- Würzburg
- Type
- Privately Held
- Founded
- 1961
- Specialties
- Qualitätsprüfungen und Gütesicherung, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, and Managementzertifizierung
Locations
Employees at SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Updates
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
B3- Kurs der Woche: Wie baut man eigentlich Elektroden für Lithium-Ionen Batterien? 🔋 Elektrodenfertigung verstehen – Batterien von morgen gestalten! Die Qualität von Elektroden entscheidet über die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer moderner Lithium-Ionen-Batterien. 🔋 Wer die Prozesse dahinter kennt, kann die Zukunft der Energiespeicherung aktiv mitgestalten. Unser Online-Grundlagentraining vermittelt praxisnahe Einblicke in die Herstellung und Qualitätskontrolle von Batterien – kompakt und verständlich. 📅 Termine: • Tag 1: 10.11.2025 | 09:00 – 12:00 Uhr • Tag 2: 12.11.2025 | 09:00 – 12:00 Uhr 🎓 Referent: Eric Cordes, Fraunhofer IGCV 📍 Ort: Online 💡 Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei 📘 Inhalte: • Aufbau und Funktionsweise von Lithium-Ionen-Batterien • Prozessschritte und Qualitätsparameter der Elektrodenfertigung • Umwelt- und Sicherheitsaspekte in der Produktion • Anforderungen an die Fertigungsumgebung • Einblicke in die Produktion weiterer Batterietypen 👉 Jetzt anmelden: https://lnkd.in/ddpPyWBR #Elektrodenfertigung #Elektromobilität #Weiterbildung #LithiumBatterien #Batterieproduktion #Fortbildung Matthias Ruff, Alexander Hefner,Katrin Heilig, SKZ – Das Kunststoff-Zentrum, Dr. Laura Kuhlmann, Energie & Bau bei Bayern Innovativ, Rüdiger Daub
-
☝️Wichtiger Unterschied! Letztlich kommt es bei Folien darauf an, was durch sie hindurchkommt bzw. nicht hindurchkommt🔒. 😉Entscheidend ist also die Permeationseigenschaft von Folien. 🐸Bei uns am SKZ wird natürlich nicht geprüft, wie viele Frösche durch die Folie kommen, sondern z.B. wie es um die Gasdurchlässigkeit 🌬️einer Folie bestellt ist. Mehr dazu hier👇 https://lnkd.in/eynC9Px Matthias Ruff Katrin Heilig Alexander Hefner Franziska Eichhorn Linda Mittelberg
-
-
🌐 Unser Netzwerk wächst weiter. Zu den über 430 Mitgliedern zählt nun auch die RK Kutting GmbH mit Sitz in Talheim! Bei der RK Kutting GmbH entstehen seit über 45 Jahren im engen partnerschaftlichen Austausch mit Anwendern unterschiedlichster Branchen innovative Lösungen im Bereich der Fluidtechnik – von universell bis individuell, vom Schlauch bis zur Armatur, vom Einzelprodukt bis zur Systemlösung. Die ausschließlich in Europa gefertigten Produkte erreichen dank weltweiter Vertriebsstrukturen Anwender rund um den Globus. Doch an welchem Ort der Welt Sie auch die Leistungen in Anspruch nehmen: Als Kunde von RK Kutting profitieren Sie von den kurzen Prozesswegen eines inhabergeführten Familienunternehmens und von maximaler Transparenz. Dabei ist bei RK Kutting die kompromisslose Qualität immer inklusive. Da der Weg zu technisch optimalen und wirtschaftlich sinnvoll gestalteten Fluidmanagementsystemen nicht immer über den Standard führt, sind häufig maßgeschneiderte Schlauch- und Armaturlösungen gefragt – die RK Kutting exakt auf Ihre Anwendungsspezifika hin konzipiert und entwickelt. Mark Berlin, Tatjana Pflumm wir freuen uns, dass Sie im Netzwerk sind! #skzvernetzt https://www.kutting.de
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Der Nachteil von spannenden, detailierten und kreativen Diskussionen? Einige müssen ihren Zug erwischen und gehen bevor das Gruppenfoto gemacht wird. Dafür weiß man: Die Industrie interessiert sich für die Forschung, welche man durchgeführt hat und hat eine genaue Vorstellung der nächsten Forschungsziele. Vor mittlerweile zwei Wochen durften wir den zweiten projektbegleitenden Ausschuss zum IGF Projekt SiliComp abhalten. In diesem Projekt wird die kontinuierliche Compoundierung von Festsilikonkautschuken (hcr) erforscht und wir waren froh uns mit so vielen Experten aus der Wirtschaft darüber austauschen zu können. Vorgestellt wurden die Ergebnisse von Frederik Hellert. Vielen Dank an alle die sich beim, von der Forschungsgruppe Vernetzte Materialien vom SKZ – Das Kunststoff-Zentrum durchgeführten Forschungsprojekt, beteiligt haben. Wenn auch Sie unsere Forschung interessiert, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Bildquelle: SKZ – Das Kunststoff-Zentrum. Vielen Dank an René Bauer und Luca Hoffmannbeck für die tollen Fotos. Matthias Ruff Johannes Rudloff
-
-
🚀 Es ist endlich wieder "Special Technology Sunday"! 📽️ Im Interview zwischen Alexander Hefner und Jakob Schüder erfahrt ihr mehr zum Thema Digitalisierung im Spritzgießen - unter anderem zu KI- basierten Assistenzsystemen, Datenökosystemen und Cyber-security. Am SKZ arbeiten wir hier auf einer KraussMaffei Spritzgussmaschine. 💡Mehr erfahrt ihr im Video und unter: https://lnkd.in/eSBZ2HFn 📧 Bei Fragen könnt ihr euch an Jakob Schüder (j.schueder@skz.de) wenden. Bernhard Hennrich Alexander Vyhnal Matthias Ruff Andreas Bachmann
-
🤝Glückwunsch ARBURG GmbH + Co KG zur Eröffnung des ARBURG Technology Center (ATC) in Rednitzhembach 🥳 🤗Es hat uns sehr gefreut mit unserer 2K-Frisbee dabei sein zu dürfen. 🥏 ☝️Konkret durften wir die Fertigung einer 2K Frisbee (PC und TPS) inklusive additiv gefertigtem Greifer und integrierter Qualitiätssicherung demonstrieren. 🙏Danke an die Partner die uns dabei unterstützt haben🤜🤛 ARBURG GmbH + Co KG GHD Präzisions - Formenbau GmbH & Co. KG Meusburger Georg GmbH & Co KG Micro-Epsilon Details hier 👇 https://lnkd.in/eNKWWeZF Matthias Ruff Katrin Heilig Alexander Hefner Bernhard Hennrich Christoph Mussauer
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Biobasierte Produkte mit Tradition und Erfolg – das sieht man nicht alle Tage. Vielen Dank für die Einladung und die spannenden Einblicke! (Und auch wenn das Foto festhält, wie ich die Veranstaltung mit geschlossenen Augen genieße – die Inhalte waren definitiv sehenswert.)
🔍 Ein Blick in die Zukunft der Bioökonomie Nachhaltige Materialien, zirkuläre Wertschöpfung und innovative Projekte standen heute bei CORDENKA GmbH & Co. KG im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Umweltcluster Bayern fand die Veranstaltung „Bioökonomie und nachhaltige Produkte im Wandel der Zeit“ statt. Dr. Stefan Hanstein vom Fraunhofer IWKS eröffnete die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag zur Bioökonomie. Christina Zegowitz vom Umweltcluster Bayern und Philipp Wohlfahrt vom SKZ – Das Kunststoff-Zentrum stellten die Projekte CREATE und CURIOST vor und führten anschließend durch interaktive Sessions zu den Themen Biokunststoffe und zirkuläre Produktentwicklung. ♻️ Der Betriebsrundgang bei CORDENKA GmbH & Co. KG, dem weltweit führenden Hersteller biobasierter Hochleistungsfasern, bot eindrucksvolle Einblicke in die Verbindung von verantwortungsvoller Produktion und innovativen Materialien. Die Veranstaltung machte deutlich, wie nachhaltige und zirkuläre Produktansätze bereits heute umgesetzt werden und welche Potenziale die Bioökonomie für die Zukunft bietet. #IHKAschaffenburg #Bioökonomie #Nachhaltigkeit #ZirkuläreWirtschaft #CORDENKA #UmweltclusterBayern #CREATE #CURIOST Andreas Elsner
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
❓ Bist du noch ganz #dicht? ❓ 😱 Was man in hitzigen Gesprächen gerne mal das Gegenüber fragt ist für viele #Verpackungen von großer Bedeutung. Die #Gasdurchlässigkeit soll möglichst gering sein, damit Lebensmittel #frisch und #haltbar bleiben. Ob #Folien 🍬, #Siegelnähte, #Flaschen 🧴 oder #Joghurtbecher 🥤, am SKZ – Das Kunststoff-Zentrum testen wir die #Permeationseigenschaften gegenüber verschiedenen Gasen (z. B. Helium, Sauerstoff, Wasserstoff und Methan) sowie die #Wasserdampfdurchlässigkeit! Franziska Eichhorn Stefanie Grunert
-
-
✅ 1. Kundentag im Bereich Prüfung – Überwachung – Zertifizierung am SKZ – ein voller Erfolg! Rund 100 Teilnehmende aus dem In- und Ausland folgten unserer Einladung nach Würzburg und erlebten zwei Tage voller fachlichem Austausch, praxisnaher Vorträge und spannender Einblicke in unsere Prüftechnologien. 🎤 Alle Inhalte wurden von unseren SKZ-Experten gestaltet – u. a. zu innovativen Prüfverfahren, Herausforderungen im TIC-Bereich und der Normungspraxis. Vielen Dank an unsere Referenten Prof. Dr. Martin Bastian, Dr. Thomas Hochrein, Patrycja Lewczuk, Christian Winkler, Thomas Stintzing, Hermann Achenbach, Andreas Bachmann und Ulli Eisenhut sowie an Marcus Heindl und sein Team für die Führung durch unsere Labore! 🔬 Besonders geschätzt: Die Laborführungen mit simultaner Übersetzung (Vielen Dank an Annika Zang + Lina Van Hoeke!) für internationale Gäste sowie das persönliche Netzwerken beim Abend-Event. 📄 👉 Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie hier: 🔗 https://lnkd.in/dM7U33ax Dr. Thomas Hochrein Jürgen Dr. Wüst Sandra Leuckert Giovanni Schober Alexander Ebenbeck #SKZ #Zertifizierung #Prüfung #Überwachung #Kunststoffe #TestingInspectionCertification
-