In unserer SKZ Wissenslounge geht es diesmal um ein Softwaretool zur Optimierung von Umweltwirkungen. ✅ Ganz genau geht es um: SuLiCo - Optimierung der CO2-Bilanz, Ressourceneffizienz und Recyclingfähigkeit von Leichtbauteilen aus Kunststoff mit einem datenbankgestützten Softwaretool. ♻ Entscheidungen zu Design und Konstruktion in frühen Entwicklungsphasen beeinflussen die Umwelt- und Ressourcenperformance während der Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Produkten erheblich. Eine ganzheitliche Betrachtung von Kennzahlen wie CO₂-Fußabdruck, Ressourceneffizienz und Recyclingfähigkeit erfolgt selten. Besonders bei Leichtbauprodukten aus Kunststoffen können über den gesamten Lebenszyklus Zielkonflikte entstehen. 💥 Im kostenfreien Videocall erhaltet ihr einen Einblick in das Software-Tool SuLiCo, das speziell auf Leichtbauprodukte zugeschnitten ist. Dieses Tool ermöglicht es, bereits in der Entwicklungsphase die Umweltwirkungen und Recyclingfähigkeit eines Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus abzuschätzen. Zielkonflikte können so frühzeitig erkannt und durch Alternativszenarien gelöst oder minimiert werden. 🤝🏻 Termin: 16.07.2025 Uhrzeit: 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr kostenfreie Anmeldung unter: https://lnkd.in/eMGymkzy Referent: Johannes Schwaiger Wir freuen uns auf euch! 💯 Dr. Benedikte H. Johann Erath Frédéric Achereiner Hermann Achenbach Jonathan Lambers Alexander Hefner Katrin Heilig Matthias Ruff
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Plastics Manufacturing
Die Adresse, wenn's um Kunststoff geht
About us
Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist die Adresse, wenn's um Kunststoff geht. Als größtes Kunststoff-Institut Deutschlands bieten wir praxisgerechte Lösungen - zielgerichtet auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Dabei verstehen wir uns seit über 50 Jahren als Partner der Kunststoff-Industrie: Durch Qualitätsprüfungen und Gütesicherung unterstützen wir Ihre Produktpolitik und liefern wertvolle Argumente für Ihre Absatzmärkte. Wir sind Marktführer für Weiterbildung und Wissenstransfer im Bereich Kunststoff mit mehr als 13.000 Teilnehmern jährlich. Im Bereich der Forschung stehen wir für marktgerechte Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Produktionstechnologien. Mit der Zertifizierung von Managementsystemen bieten wir die beste Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg. Der Bereich Industrie Consulting begleitet seine Kunden auf dem gesamten Weg der Wertschöpfungskette, von der Entwicklung über die Produktion bis zum Einsatz, mit dem Ziel die beste Lösung zu finden. Das SKZ ist Gründungsmitglied der ZUSE-Gemeinschaft. Impressum: https://www.skz.de/impressum Datenschutz: https://www.skz.de/datenschutz
- Website
-
http://www.skz.de
External link for SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
- Industry
- Plastics Manufacturing
- Company size
- 201-500 employees
- Headquarters
- Würzburg
- Type
- Privately Held
- Founded
- 1961
- Specialties
- Qualitätsprüfungen und Gütesicherung, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, and Managementzertifizierung
Locations
Employees at SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Updates
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Der Kurs Grundlagen der Tolerierung von Kunststoffbauteilen hat am 01.07. und 02.07. erfolgreich in Horb in der Außenstelle des SKZ – Das Kunststoff-Zentrum stattgefunden. Trotz hoher Temperaturen in Horb blieb es im Seminarraum halbwegs erträglich. Ich bedanke mich für die rege Beteiligung im Kurs und die offenen Diskussionen. 🙏 Die Teilnehmenden haben nun Kenntnisse über: 👉 Grundsätze in der Formteiltolerierung 👉 Einführung in das Normenwerk der geometrischen Produktspezifikation (GPS) 👉 Grundlagen der Tolerierung von Kunststoffformteilen nach ISO 20457 👉 Definition von Bezugssystemen 👉 Formtoleranzen 👉 Lagetoleranzen 👉 Materialbedingungen 👉 Und vieles mehr 🙂 Vielen Dank an Jürgen Kern, Christoph Kreutz für die tatkräftige Unterstützung Infos zum Kurs gibt es hier: https://lnkd.in/e5MBRvwS #Tolerierung #Kunststoff #Weiterbildung #ISO20457 #ISO1101 #GPS
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden des Kurses Prüfmittelbeauftragter in der Kunststoffindustrie zur bestandenen Prüfung 👏 am SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Trotz hoher Temperaturen in Würzburg blieb es im Trainingszentrum Qualitätswesen (TZQ) angenehm. 😌 Ich bedanke mich für die rege Beteiligung im Kurs sowohl in den Theorieteilen als auch in den praktischen Übungen. 🙏 Die Teilnehmenden haben nun Kenntnisse über: 👉 Die Grundlagen der Prüfmittelüberwachung (PMÜ) 👉 Anforderungen an die Dokumentation einer PMÜ 👉 Die sinnvolle Festlegung von Überwachungsintervalle von Prüfmitteln 👉 Einflussgrößen auf das Messergebnis und daraus folgende Messunsicherheiten 👉 Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015 👉 Die Prüfmittelfähigkeit und -eignung 👉 Und vieles mehr 🙂 Infos zum Kurs gibt es hier: https://lnkd.in/dZveZi2j Alexander Hefner Katrin Heilig Matthias Ruff
-
-
💚 Unsere Gruppe „Transformation der Kunststoffindustrie“ hat das Ziel, die Zukunft der Kunststoffherstellung und -nutzung visionär mitzugestalten. In Forschungsprojekten und Dienstleistungen unterstützt die Gruppe Firmen der Kunststoffbranche bei: 👉 Der Erstellung von CO₂-Bilanzen für ganze Unternehmen nach ISO 14064 👉 Der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß CSRD oder VSME 👉 Der Erarbeitung von wissenschaftsbasierten Klimazielen (Science based targets) 👉 Der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen 👉 Dem Einsatz nachwachsender Rohstoffe 💡 Das Team steht euch hierbei zur Seite🤝und unterstützt euch! Kontaktiert uns gerne. 💻 Und nicht vergessen: In der Livestream-Reihe KARE Talks erhaltet ihr einen Überblick, was in Zukunft wichtig wird in der Kreislaufwirtschaft. Heute gibt es nochmal einen Talk: https://lnkd.in/ej3i67Gi! Und nach einer kurzen Sommerpause geht es mit neuen Terminen weiter. Jonathan Lambers Sophia Botsch Stefan Trieß Philipp Wohlfahrt Julius Ort
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Handwerk trifft Hightech. Heute war ich bei all ahead composites und durfte neben freundlichen Menschen auch spannende Prozesse kennenlernen und ein echtes Olympiarad in den Händen halten. Leichtbau und Sporträder aus Carbonfaser-Prepregs, auch das sind Duromere Systeme und diese, sowie deren effiziente als auch resourcenschonende Verarbeitung, werden von der Gruppe Vernetzte Materialien am SKZ – Das Kunststoff-Zentrum erforscht. Denn nur wer forscht bleibt der Konkurrenz all ahead. Danke für die Einladung Martin Rosenbaum
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
A big thank you for the appreciation of my work – this truly means a lot! It feels like just the beginning, and I’m more motivated than ever to keep going, make a difference, and drive innovation forward. There is plenty to do – and I’m ready for it. Thank you, thank you, thank you! 🤗 Sascha Dühr Aurelien Moressee
Last week at the SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Networking Days, Aurelien Moressee and I had the great pleasure of presenting the Young Talent Award to Julia Mann 🚀 Julia Mann truly impressed us with her passion, creativity, and forward-thinking mindset, showcased in her master thesis on the automated calculation of the CO₂ footprint for plastic packaging — a topic that’s both highly relevant and impactful. It’s incredibly inspiring to see such promising talent emerging. We’re proud to support and recognize the next generation of innovators who are already making a difference. Congratulations once again, Julia Mann! 👏 Aurelien Moressee, Lana Manuela Kupczyk, Michael Rosenauer, Mathieu Le Bras, Michal Strešňák, Sylvia Schmidt, Julia Mann #OPmobility #YoungTalentAward #Innovation #NetworkingDays #SKZ
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Bereits im Mai war es endlich so weit - meine erste Inhouse-Schulung 🥳 Dafür durfte ich in das schöne Emsland zur Firma Synaplast GmbH reisen 🧳 Von 🅰️ wie amorph bis 💤wie Zugprüfstab durfte ich wieder einmal ziemlich viel über Kunststoffe erzählen. Ganz nach dem Sprichwort "Man(n) lernt nie aus" 😄 konnte auch ich bei einem Rundgang durch den modernen Maschinenpark und bei tollen Gesprächen mit den Mitarbeitern einiges Neues mitnehmen. Danke hier auch nochmal an das komplette Synaplast GmbH - Team für den tollen Tag bei euch! Und natürlich auch nochmal DANKE für das Video 🙏😊
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Einfluss und Vergleich des Energieeintrags unter Berücksichtigung verschiedener Dispergiermethoden – EVEn Disp Liebe Dispergier-Community, die Arbeitsgruppe Mechanische Verfahrenstechnik der TU Dresden und das EZD - Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien bündeln ihr Know-how im gemeinsamen Projekt EVEn Disp und untersuchen die Dispergierung von Pulvern in Flüssigkeiten. Ziel ist es, die Übertragbarkeit von Dispergierdaten aus dem Labor auf großtechnische Anlagen zu verbessern. Dies soll durch die Messung und Bewertung des Energieeintrags in verschiedene Dispergiermaschinen und die effiziente Analyse der Dispersionen erreicht werden. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen industrielle Prozesse wie die Herstellung von Farben und Lacke, aber auch funktionale Beschichtungen optimieren. 👉 Wir suchen für den projektbegleitenden Ausschuss engagierte und erfahrene Fachleute, die uns auf diesem spannenden Weg begleiten möchten. Warum sollten Sie teilnehmen? ✅ Nehmen Sie Einfluss: Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie die Zukunft des Projekts aktiv mit. ✅ Erweitern Sie Ihr Netzwerk: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Experten. ✅ Teilen Sie Wissen: Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lernen Sie von den Besten der Branche. 📩 Interesse? Melden Sie sich gern hier bei LinkedIn oder direkt per E-Mail: a.nogowski@skz.de EZD - Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Dr.-Ing. Felipe Wolff Fabris #Dispersionen #Dispergieren #SKZ #Pigment #Coating #Charakterisierung #Lack #Farbe #Tinte
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
☀️ Draußen brennt die Sonne – bei uns sind die Themen heiß! 🔥 Unsere B3-Impuls 🔋 Webinar-Reihe geht in die nächste Runde – und diesmal wird’s richtig spannend: 💡 Der Batteriepass kommt – seid ihr bereit? 💬 Mit den Profis von Circulor an unserer Seite klären wir, was hinter dem Batteriepass steckt – und warum das Thema jetzt so wichtig ist. Wie die Umsetzung dieser neuen Vorgaben gelingen kann, wie erste Unternehmen für den Batteriepass in der Praxis vorbereiten und welche Chancen sich daraus für die Branche ergeben, erfahrt ihr in unserem B³-Impuls ⚡ im Juli. Batteriepass & Digitalisierung – Der Wegbereiter für die Kreislaufwirtschaft 📅 11.07.25 🕛09:30 bis 10:30 Uhr 💡 Jetzt kostenlos anmelden und dabei sein! 🔗 https://lnkd.in/ePEbujV8 Alexander Hefner Matthias Ruff Katrin Heilig Energie & Bau bei Bayern Innovativ Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw-Gruppe) SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
-
Selbst auf dem Mitarbeiterfest prüfen wir Kunststoffe bei Höchstbelastung 😉
Dynamische und schlagartige Belastung von Kunststoffbauteilen 🏰 auf dem Sommerfest des SKZ – Das Kunststoff-Zentrum. 😂 #Bauteileigenschaften #Mechanik #Sommer
-