🤝Glückwunsch ARBURG GmbH + Co KG zur Eröffnung des ARBURG Technology Center (ATC) in Rednitzhembach 🥳 🤗Es hat uns sehr gefreut mit unserer 2K-Frisbee dabei sein zu dürfen. 🥏 ☝️Konkret durften wir die Fertigung einer 2K Frisbee (PC und TPS) inklusive additiv gefertigtem Greifer und integrierter Qualitiätssicherung demonstrieren. 🙏Danke an die Partner die uns dabei unterstützt haben🤜🤛 ARBURG GmbH + Co KG GHD Präzisions - Formenbau GmbH & Co. KG Meusburger Georg GmbH & Co KG Micro-Epsilon Details hier 👇 https://lnkd.in/eNKWWeZF Matthias Ruff Katrin Heilig Alexander Hefner Bernhard Hennrich Christoph Mussauer
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Plastics Manufacturing
Die Adresse, wenn's um Kunststoff geht
About us
Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist die Adresse, wenn's um Kunststoff geht. Als größtes Kunststoff-Institut Deutschlands bieten wir praxisgerechte Lösungen - zielgerichtet auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Dabei verstehen wir uns seit über 50 Jahren als Partner der Kunststoff-Industrie: Durch Qualitätsprüfungen und Gütesicherung unterstützen wir Ihre Produktpolitik und liefern wertvolle Argumente für Ihre Absatzmärkte. Wir sind Marktführer für Weiterbildung und Wissenstransfer im Bereich Kunststoff mit mehr als 13.000 Teilnehmern jährlich. Im Bereich der Forschung stehen wir für marktgerechte Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Produktionstechnologien. Mit der Zertifizierung von Managementsystemen bieten wir die beste Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg. Der Bereich Industrie Consulting begleitet seine Kunden auf dem gesamten Weg der Wertschöpfungskette, von der Entwicklung über die Produktion bis zum Einsatz, mit dem Ziel die beste Lösung zu finden. Das SKZ ist Gründungsmitglied der ZUSE-Gemeinschaft. Impressum: https://www.skz.de/impressum Datenschutz: https://www.skz.de/datenschutz
- Website
-
http://www.skz.de
External link for SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
- Industry
- Plastics Manufacturing
- Company size
- 201-500 employees
- Headquarters
- Würzburg
- Type
- Privately Held
- Founded
- 1961
- Specialties
- Qualitätsprüfungen und Gütesicherung, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, and Managementzertifizierung
Locations
Employees at SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Updates
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
Biobasierte Produkte mit Tradition und Erfolg – das sieht man nicht alle Tage. Vielen Dank für die Einladung und die spannenden Einblicke! (Und auch wenn das Foto festhält, wie ich die Veranstaltung mit geschlossenen Augen genieße – die Inhalte waren definitiv sehenswert.)
🔍 Ein Blick in die Zukunft der Bioökonomie Nachhaltige Materialien, zirkuläre Wertschöpfung und innovative Projekte standen heute bei CORDENKA GmbH & Co. KG im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Umweltcluster Bayern fand die Veranstaltung „Bioökonomie und nachhaltige Produkte im Wandel der Zeit“ statt. Dr. Stefan Hanstein vom Fraunhofer IWKS eröffnete die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag zur Bioökonomie. Christina Zegowitz vom Umweltcluster Bayern und Philipp Wohlfahrt vom SKZ – Das Kunststoff-Zentrum stellten die Projekte CREATE und CURIOST vor und führten anschließend durch interaktive Sessions zu den Themen Biokunststoffe und zirkuläre Produktentwicklung. ♻️ Der Betriebsrundgang bei CORDENKA GmbH & Co. KG, dem weltweit führenden Hersteller biobasierter Hochleistungsfasern, bot eindrucksvolle Einblicke in die Verbindung von verantwortungsvoller Produktion und innovativen Materialien. Die Veranstaltung machte deutlich, wie nachhaltige und zirkuläre Produktansätze bereits heute umgesetzt werden und welche Potenziale die Bioökonomie für die Zukunft bietet. #IHKAschaffenburg #Bioökonomie #Nachhaltigkeit #ZirkuläreWirtschaft #CORDENKA #UmweltclusterBayern #CREATE #CURIOST Andreas Elsner
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
❓ Bist du noch ganz #dicht? ❓ 😱 Was man in hitzigen Gesprächen gerne mal das Gegenüber fragt ist für viele #Verpackungen von großer Bedeutung. Die #Gasdurchlässigkeit soll möglichst gering sein, damit Lebensmittel #frisch und #haltbar bleiben. Ob #Folien 🍬, #Siegelnähte, #Flaschen 🧴 oder #Joghurtbecher 🥤, am SKZ – Das Kunststoff-Zentrum testen wir die #Permeationseigenschaften gegenüber verschiedenen Gasen (z. B. Helium, Sauerstoff, Wasserstoff und Methan) sowie die #Wasserdampfdurchlässigkeit! Franziska Eichhorn Stefanie Grunert
-
-
✅ 1. Kundentag im Bereich Prüfung – Überwachung – Zertifizierung am SKZ – ein voller Erfolg! Rund 100 Teilnehmende aus dem In- und Ausland folgten unserer Einladung nach Würzburg und erlebten zwei Tage voller fachlichem Austausch, praxisnaher Vorträge und spannender Einblicke in unsere Prüftechnologien. 🎤 Alle Inhalte wurden von unseren SKZ-Experten gestaltet – u. a. zu innovativen Prüfverfahren, Herausforderungen im TIC-Bereich und der Normungspraxis. Vielen Dank an unsere Referenten Prof. Dr. Martin Bastian, Dr. Thomas Hochrein, Patrycja Lewczuk, Christian Winkler, Thomas Stintzing, Hermann Achenbach, Andreas Bachmann und Ulli Eisenhut sowie an Marcus Heindl und sein Team für die Führung durch unsere Labore! 🔬 Besonders geschätzt: Die Laborführungen mit simultaner Übersetzung (Vielen Dank an Annika Zang + Lina Van Hoeke!) für internationale Gäste sowie das persönliche Netzwerken beim Abend-Event. 📄 👉 Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie hier: 🔗 https://lnkd.in/dM7U33ax Dr. Thomas Hochrein Jürgen Dr. Wüst Sandra Leuckert Giovanni Schober Alexander Ebenbeck #SKZ #Zertifizierung #Prüfung #Überwachung #Kunststoffe #TestingInspectionCertification
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
🎓 Jetzt anmelden: Grundkurs „Dispergierung und Charakterisierung von Suspensionen“ 📍 EZD Selb | 🗓 17.–18. September 2025 Sie arbeiten mit Suspensionen und möchten Ihr Wissen auffrischen oder vertiefen? Dann ist dieser kompakte und praxisnahe Kurs genau das Richtige! 🔍 Was Sie erwartet: ✅ Grundlagen zu Benetzung, Dispergierung, Echtzerkleinerung & Stabilisierung ✅ Moderne Verfahren wie Dissolver, Ultraschall-Homogenisator & Rührwerkskugelmühle ✅ Praxisorientierte Charakterisierungsmethoden ✅ Fallstudien & individuelle Beratung durch unsere Experten 💡 Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Erweiterung Ihres Know-hows! 👉 Jetzt mehr erfahren & anmelden: https://www.skz.de/866 SKZ – Das Kunststoff-Zentrum EZD - Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien Dr.-Ing. Felipe Wolff Fabris #EZD #SKZ #Dispergierung #Suspensionen #Weiterbildung #Kursangebot #Selb #Materialwissenschaft #Partikelcharakterisierung
-
🗞️ Die Kolumne von Gernot Dr. Hochleitner im Plastverarbeiter könnt ihr jetzt auf Seite 8 lesen: https://lnkd.in/dGq5qdrM 💡Gerne stehen wir euch für Forschung und Dienstleistungen rund um Kunststofffügetechniken zur Verfügung. Wenn ihr ein öffentlich gefördertes Forschungsprojekt planen wollt, kontaktiert uns gerne! ✔️ Mehr Informationen zur öffentlichen Förderung und Forschungszulage gibt es in unserem Whitepaper, die ihr hier kostenfrei anfordern könnt: https://lnkd.in/d56BDT2k
📘 Jetzt lesen: Plastverarbeiter 7-8/2025 – die neue Ausgabe ist da! Mit diesen Highlights: 🌱 Biopolymere auf dem Vormarsch – Innovationen vom Kongress & Award-Gewinner im Überblick ⚙️ Effizienz im Fokus – Arburg-Geschäftsführer Guido Frohnhaus im Interview 🔋 Energiespeicher gegen Lastspitzen – Potenziale für die Kunststoffproduktion 🔗 Fügen, Kleben, Schweißen – Technologien im Vergleich 🚫 PFAS-Alternativen – Wie Igus neue Wege geht 👉 Jetzt reinlesen: https://lnkd.in/dGq5qdrM #Plastverarbeiter #Kunststoff #Biopolymere #PFAS #Produktion #Innovation #Maschinenbau
-
-
🌐 Unser Netzwerk wächst weiter. Zu den über 430 Mitgliedern zählt seit April nun auch die Hitachi High-Tech Analytical Science GmbH mit Sitz in Uedem! Hitachi High-Tech Analytical Science entwickelt leistungsstarke RFA- und thermische Analysegeräte für zuverlässige Entscheidungen im Produktionsprozess 🔎. Die DSC-, STA-, DMA- und TMA-Systeme bieten höchste Empfindlichkeit und Stabilität – ideal für Qualitätskontrolle und Materialforschung 🧪. Selbst kleinste Veränderungen in der Polymermatrix werden erkannt – robust, genau und einfach zu bedienen. Ein integriertes Kamerasystem ermöglicht die visuelle Echtzeitbeobachtung thermischer Prozesse 👁️🔥. Die RFA-Geräte liefern schnelle, präzise Ergebnisse – perfekt zur Bestimmung von Katalysatorresten, Füllstoffen und Recyclingmaterialien ♻️. #ThermoAnalyse #PolymerAnalyse #DSC #STA #DMA #TMA #RFAAnalyse Oskar Sowa, Martin Deelmann wir freuen uns, dass Sie im Netzwerk sind! #skzvernetzt https://lnkd.in/dHKZAt7q
-
-
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum reposted this
💡 Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als Schlüssel für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit Für die Lösung zentraler gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen spielt Digitalisierung eine immer größere Rolle – ebenso wie der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Die Institute der Zuse-Gemeinschaft verfügen über fundierte Expertise entlang der gesamten digitalen Innovationskette: von der Datenanalyse über die Entwicklung KI-gestützter Anwendungen bis hin zur sicheren und praxistauglichen Implementierung in Wirtschaft und Gesellschaft. Um diese vielfältige Kompetenz noch gezielter zu bündeln und Synergien zu fördern, hat sich der Cluster Digitalisierung & KI der Zuse-Gemeinschaft gegründet. 📊 Aktuell sind 26 Institute im Cluster Digitalisierung & KI verbunden. Sie leisten substanzielle Beiträge zu Forschung, Entwicklung und Innovation – insbesondere im Transfer digitaler Technologien in konkrete Anwendungen, Produkte und Dienstleistungen. Der Cluster stärkt die Zusammenarbeit, den Austausch und die Sichtbarkeit der digitalen Exzellenz innerhalb der Zuse-Gemeinschaft. 🔍 In einer losen LinkedIn-Serie stellen wir in den kommenden Wochen ausgewählte KI-Erfolgsgeschichten unserer Clustermitglieder vor. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in praxisnahe Projekte, die zeigen, wie anwendungsorientierte Forschung made by Zuse-Gemeinschaft wirkt! Morgen geht es los! #ZuseGemeinschaft #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Innovation #Forschung #Technologietransfer #Anwendungsorientierung #Mittelstand #KIErfolgsgeschichten
-
-
💡 Batterietechnik gilt als eine der entscheidenden Technologien für die zukünftige Energiewende. ➡️ Doch um eine neue Technologie gewinnbringend einzusetzen, ist die Grundlage ein hoher Wissensstand und die entsprechende Qualifikation von Fachkräften. ✔️ Hier setzt das B3 – Batteriebildungsnetzwerk Bayern an. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) geförderte Projekt unterstützt aktiv die Transformation hin zur Elektromobilität und einer nachhaltigen Batteriekreislaufwirtschaft. 🎯 Ziel ist es, Fachkräfte entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette gezielt und kostenfrei zu qualifizieren. ➡️ Dazu bündeln sechs renommierte Forschungszentren und zwei erfahrene Bildungsträger ihre wissenschaftliche und didaktische Expertise. Gemeinsam entwickeln sie praxisnahe Weiterbildungsangebote, die Unternehmen in Bayern und deutschlandweit bei der Bewältigung des technologischen Wandels unterstützen. 📅 Ab September 2025 startet das Schulungsprogramm in eine neue Runde – mit 15 modularen Fortbildungen entlang der Batterie-Wertschöpfungskette. Mehr Infos unter: https://lnkd.in/gqbUVwVa Matthias Gerhard Christoph Kreutz Alexander Hefner Matthias Ruff
-
-
🌐 Unser Netzwerk wächst weiter. Zu den über 430 Mitgliedern zählt seit diesem Jahr auch der WIN-Verlag GmbH & Co. KG! 🌍 Die Medien-Dachmarke PlastXnow gestaltet den Diskurs über die Zukunft der Kunststoffe neu! Gemeinsam mit Experten und einer engagierten Community 🌐 werden innovative Wege aufgezeigt, um nachhaltige Lösungen zu finden. 💡 Zusammen mit PLASTVERARBEITER und KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe schaffen sie echten Impact für die Branche. 🚀 Stefan Lenz, Tim Bartl wir freuen uns, dass ihr im Netzwerk seid! #skzvernetzt www.plastxnow.de
-