Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

SKZ-Newsletter



Liebe Leserinnen und Leser,


einer alten Weisheit nach, ist Wissen das einzige Gut, dass sich vermehrt, wenn man es teilt. Deshalb berichten wir gerne darüber, was wir wissen, nicht nur in diesem Newsletter, den SKZ-Whitepapern oder in unserem Weiterbildungsangebot, sondern auch Live- und in Farbe, wie zum Beispiel bei unserem Kundentag im Bereich Prüfung – Überwachung – Zertifizierung. Auch in unserer SKZ-Wissenslounge erhalten Sie neue Forschungserkenntnisse direkt aus dem SKZ. Bis zu den nächsten Terminen versorgt Sie dieser Newsletter mit Infos zur Bedeutung guter Schweißverbindungen, neuen Prüfverfahren und noch mehr Innovationen.

Viel Spaß beim Lesen!

Neues aus dem SKZ


Kundentag

Kundentag im Bereich Prüfung – Überwachung – Zertifizierung begeistert am SKZ

Am 16. und 17. Juli 2025 fand am SKZ in Würzburg der erste Kundentag im Bereich Prüfung – Überwachung – Zertifizierung statt. Rund 100 Teilnehmende erlebten praxisnahe Fachvorträge, exklusive Laborführungen und intensiven Austausch. Die Veranstaltung setzte ein starkes Zeichen für Kundennähe, Fachkompetenz und internationale Vernetzung.


Weiterlesen
Innovation

SKZ präsentiert erfolgreiche Forschungsprojekte auf dem Innovationstag Mittelstand 2025 in Berlin

Auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) präsentierte sich das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum am 5. Juni 2025 beim Innovationstag Mittelstand 2025 des BMWE in Berlin mit gleich vier erfolgreichen Forschungsprojekten. Die Veranstaltung ermöglichte den rund 1.800 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft einen eindrucksvollen Einblick in die Innovationskraft des deutschen Mittelstands.


Weiterlesen
Tiefbau

SKZ begleitet Tiefbauarbeiten der Strabag AG

Im Rahmen des Großprojekts SuedLink unterstützt das Kunststoff-Zentrum SKZ die Strabag AG bei der Qualitätssicherung der Tiefbauarbeiten im Rahmen des „Los 8 im Auftrag von TransnetBW“. Der Fokus liegt auf der fachgerechten Überwachung der Schweißarbeiten an den Schutzrohrsystemen für das Erdkabel.


Weiterlesen
Prüfverfahren

Neues Prüfverfahren zur dauerfesten Auslegung von Thermoplasten

Die dauerfeste Auslegung von Kunststoffbauteilen ist herausfordernd, da geeignete Bemessungskennwerte kaum vorhanden sind und gewöhnlich nur über extrem zeit- und kostenaufwendige Langzeitversuche ermittelt werden können. Das Kunststoff-Zentrum SKZ entwickelt deshalb in einem Forschungsprojekt ein neues Prüf- und Auswerteverfahren auf Basis intermittierender Zugversuche, zur effizienten Ermittlung anwendungsbezogener werkstofflicher Schädigungsgrenzen.


Weiterlesen


Weitere Nachrichten in der Übersicht



Netzwerk & Events


Bewitterung

09.09. - 10.09.2025 | Würzburg

Bewitterung von Kunststoffen


Jetzt registrieren
Polypropylen im Automobilbau

24.09. - 25.09.2025 | Würzburg

Polypropylen im Automobilbau


Jetzt registrieren


Alle Tagungen in der Übersicht



SKZ Wissenslounge

Aktuelle Kurstermine


Geprüfter Einrichter - Spritzgießen

08.09. - 12.09.2025

Peine

Toleranzen und Maßhaltigkeit von Kunststoff-Formteilen

17.09. - 18.09.2025

Würzburg

Blasfolienextrusion für Quereinsteiger

25.09. - 25.09.2025

Würzburg

Spritzgießtechnik - Grundlagen und Fehlerbilder

29.09. - 01.10.2025

Würzburg

Einstieg in die Klebtechnik

29.09. - 01.10.2025

Halle

Klebstellen für Kunststoffbauteile konstruieren und auslegen

02.10. - 02.10.2025

Würzburg

Spritzgießfehler

06.10. - 07.10.2025

Horb

Farb- und Pigmentdispersionen

11.11. - 12.11.2025

Selb


SKZ Weiterbildung


Alle Kurse in der Übersicht


Wussten Sie eigentlich, …

dass Kunststoffe altern?

Tatsächlich bleibt auch Kunststoffen das Altern nicht erspart und auch bei unseren geliebten Werkstoffen kann das mit einer Veränderung der Eigenschaften und Belastbarkeit einhergehen. Genaugenommen versteht man unter Alterung von Kunststoffen die Gesamtheit von chemischen und physikalischen Änderungen der Materialien im Laufe der Zeit, die zur Veränderung von deren Eigenschaften führen können. Dies kann soweit reichen, dass die Anwendbarkeit von Kunststoffprodukten zeitlich reduziert wird. Anders als beim Menschen lässt sich die Alterung aber ganz gut vorhersagen. Sie ahnen es vielleicht?! Falls Sie vorab wissen möchten wie Ihre Produkte altern, können Sie sich gerne an das SKZ wenden. ;-)


SKZ Weiterbildung
SKZ Abschlüsse